Zum Inhalt springen

Chirurgisch ins Altenheim

29. November 2009

Heute ist ein so schöner Tag, es scheint die Sonne und meine Kollegin und ich sitzen auf der Arbeit. Der Tag beginnt mit einigen Notfällen und die Zeit verrinnt trotzdem nicht. Irgendwann gegen Mittag bimmelt es zu einem Notfall. Zielort ist ein Altenheim ganz weit draußen. Auf unserer Alarmdepesche lesen wir,  Herr Müller hat ein chirurgisches Problem. Meistens entspinnt zwischen den Kollegen während der Anfahrt die Frage, was ist es diesmal!? Der eine tippt auf die häufig vorkommende Oberschenkelhalsfraktur, der andere auf eine Platzwunde. Diesmal wetten wir um einen Kaffee. Wir kommen an und packen unseren Kram und laufen in die angegebene Station. Schwester Ursula empfängt uns mit einem leichten Grinsen um die Mundwinkel. Ihr werdet nicht glauben was passiert ist! Wir beiden stehen etwas verdutzt da und Schwester Ursula lässt uns noch ein bisschen zappeln.  Herr Müller ist ein bisschen dement und hat bisher immer sein Zimmer wieder gefunden. Heute aber leider nicht. Statt in sein Zimmer nach dem Mittagessen zu gehen, verschwand er im Zimmer von Herrn Oswald. Dort legte er sich in dessen Bett um seinen Mittagsschlaf zu halten. Als Herr Oswald, der selbst auch dement ist, in sein Zimmer kam, staunte er wohl nicht schlecht. Er war wohl auch ziemlich überfordert, denn anstatt den ungebetenen Gast sanft auf seinen Fehler aufmerksam zu machen, nahm er den neben seinem Bett hängenden Bilderrahmen und zog diesen Herrn Müller über den Kopf. Wir mussten uns wirklich das Lachen sehr verkneifen. Die Platzwunde war schon vorbildlich versorgt, und so konnten wir Herr Müller zügig in unser Auto bringen. Nachdem wir unseren Patient in der Chirurgie übergeben hatten, bezahlte ich sehr gerne den fälligen Kaffee.

3 Kommentare leave one →
  1. 12. Dezember 2009 19:26

    Also wenn bei mir ein fremder Mann in meinem Bett liegt… der kann froh sein, wenn ich nur nen Bilderrahmen nehme und keinen Kerzenständer :-).. … und ich bin (noch) nicht dement….nee, schon verrückt, das Leben…. hoffe die beiden Opi’s vertragen sich wieder… 😉

  2. 14. Dezember 2009 21:52

    *lach* ja ist es, aber es hört auch nicht auf 🙂

Trackbacks

  1. 8 Jahre Alltagimrettungsdienst… | Alltagimrettungsdienst Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: