Was die letzten Tage geschah…
Da in den letzten Tagen ein bisschen was los gewesen ist, möchte ich euch kurz auf den Stand der Dinge bringen.
Im Moment kündigt sich eine kleine Erkältung an, aber es ist alles noch halb so schlimm. Manche sagen ja, wir Männer müssen immer übertreiben 🙂 Nein ich sterbe nicht daran, mein Medizinerschrank ist gut gefüllt und ich bin frohen Mutes.
Vor ein paar Tagen war ich mit ein paar Freunden auf einer kleinen Musikveranstaltung. Bisher dachte ich immer, mit den richtigen Leuten kann keine Party schlimm werden, aber ich wurde eines besseren belehrt. Als wir eintrafen sprengten mein Kumpel und ich rapide den Altersdurchschnitt. Fast alle hätten mich mit Papa anreden können. Ich wusste ja schon länger, das mir Discos keinen Spaß mehr bereiten, wir vor 10 Jahren, aber das selbst so ein Dorffest mir schon graue Haare wachsen lässt, hätte ich nicht vermutet. Der absolute Supergau kam dann aber erst, als ich in der nun wachsenden Menge einige Glatzen entdeckte. Ich bin ja wirklich ein friedliebender Mensch, aber sowas geht mal wirklich gar nicht. Das so Leute, die ihre Gesinnung auch nach außen mit erkennbarer Kleidung tragen, dort rein gelassen werden finde ich eine absolute Frechheit. Auch dass dieses Pack nicht rausgeschmissen worden ist, hat mich dazu veranlasst, diese Veranstaltung früher als geplant wieder zu verlassen.
Ein neuer Blog hat sich auch in meinen Blogroll hineingeschlichen. Skapellbitte ist eine junge Medizinstudentin, die ihre Erlebnisse auf eine frische Art dem Leser näher bringt.
Außerdem möchte ich mich hier nochmal meiner Leserschaft danken, die immer zahlreicher auf meinem Blog kommt, wie hier Monsterdoc nachzulesen ist.
Ich bin zwar auch kein Sympatisant der Rechten Szene.
Andererseits finde ich es gut, dass man die Leute nicht grundsätzlich aussperrt und damit der Grüppchenbildung Vortrieb leistet.
Und solange sie sich benehmen, habe ich kein Problem damit. Für wären die kein Grund eine Party vorzeitig zu verlassen. Durch Kleidung lasse ich mich nicht provozieren.
Schlimmer sind doch meiner Meinung nach die versteckten Nazis. Die nach außen immer korrekt erscheinen…
Ich finde, egal, ob es Rechte oder militante Linke sind, die haben nichts auf solch einem Fest zu suchen. Ich lass mich auch nicht provozieren, aber ich kann für mich sagen, wenn solche Menschen auftauchen, gehe ich. Denn bei solchen Herrschaften ist eine Schlägerei nicht wirklich weit entfernt, wie Feste in der Vergangenheit bei uns leider gezeigt haben.
Hmpf. War schon lange nicht mehr auf irgendeinem Fest *seufz
ach anna..dann musst du mal mit ickdette und mir mal losziehen..das ist immer sehr lustig 🙂
*kopfkratz*
Jetzt würde mich aber interessieren, woran du das erkennst? Denn ich schätze, sie sind nicht gerade mit Hakenkreuzen rumgelaufen?
Und Glatze wird ja bekanntermaßen immer moderner.
Va – wenn du sie anhand des Aussehens beurteilt hast, wie kannst du dann nen Nazi von nem OiPunker unterscheiden?
Vom Alter her kann ichs aber verstehen.. Finde es am allerschlimmsten, wenn gerade Teenager denken, sich irgendwie hübsch zu machen und dann leider aussahen, als ob sie sehr günstig mit ins Auto einsteigen würden…
an ihrer Kleidung, die eine Dame trug ein T-Shirt mit „Sturm 18“ Emblem drauf, dazu noch die passenden Springerstiefel. Die anderen liefen mit T-Shirts „3 Halbzeit“ rum.
So schlimm sahen die Teenies nicht auf, aber wenn man mit über 30 fast von allen der Vater hätte sein könne, macht es halt keinen Spaß.
Ok, die T-Shirts haben eine gewisse Überzeugung….
Hatte nur gefragt, weil ich selber öfters Springer trage und ja nun wirkihc nicht rechts bin (wäre ja auch ziemlich bescheuert, dann könnte ich mich gleich umbringen), und auch öfters als rechts beschimpft worden bin…
Also ich kanns verstehen. Ich hätte mich auch aufgeregt.
Wozu gibts schließlich Türsteher?! Andere kommen nicht rein, weil sie die ‚falschen‘ Schuhe anhaben oder sonst was… Dann kann man auch ruhig jemanden mit „Sturm 18“ Emblem draußen behalten.
Und das ist aber nett, dass Du mich sogar erwähnst in deinem Post 🙂
@Skapellbitte
Sehr gerne 🙂