Interessante Reportage Teil 49…
25. März 2014
Die Doku „An hour to save your live“ zeigt wie wichtig eine schnelle und gute Versorgung von Verletzten ist. Manche von euch werden die Protagonisten aus anderen Dokus der BBC kennen.
Die Doku „An hour to save your live“ zeigt wie wichtig eine schnelle und gute Versorgung von Verletzten ist. Manche von euch werden die Protagonisten aus anderen Dokus der BBC kennen.
Sehr gute Reportage(n). Ich habe die hier direkt als BBC Doku bereits gesehen. Zeigt auch wie anders der RD hier arbeitet. NA’s (Basic-Doc’s) vor Ort zu haben ist hier[TM] eher Luxus ….
Es gibt offenbar auch noch Folge 2 und Folge 3. Krass finde ich aber die Stimme im Abspann, die neue Nachrichten von der Ukraine ankündigt. Der Bericht ist offenbar richtig „frisch“.
Hey, kann mir jemand sagen warum bei der Intubation eine Art Führungsdraht verwendet wird? Ist das Standard in UK? Hab ich in De so noch nie gesehen.
Hallo NK, das nennt man Boggie. Wird wohl sehr oft in UK eingesetzt,erleichtert wohl die Intubation. Gibt es aber wohl auch in De.
Dieser Bougie wird vorallem benutzt, wenn ein HWS Trauma nicht ausgeschlossen werden kann und die HWS somit nicht überstreckt werden kann. Mit einem geraden Spatel lädt man die Epiglottis aus, führt den Bougie unter Sicht ein, entfernt den Spatel aus dem Rachenraum und kann dann sozusagen blind anhand des Bougies den Tubus vorschrieben.
Ich mein, ich war ja noch nie wach im OP. Aber sollte der nicht ne Maske o. Ä. anhaben, wenn er die Leber untersucht?
Ja sollte man.